Sautrogrennen 2024

Am Samstag, den 13. Juli 2024, konnte die Landjugend Ainet wieder ihr legendäres Sautrogrennen starten.
Bei schönem Wetter und herrlichen Temperaturen fanden wieder viele Schaulustige, Einheimische wie Gäste, den Weg zum Aineter-Teich. Über 50 Paare nahmen die Herausforderung mit Sautrog und Schneeschaufeln an und versuchten mit vollem Einsatz den jeweils gegnerischen Sautrog auf der mit zwei Bojen ausgesteckten Teichrunde abzuhängen.
Dabei kam es zum Gaudium der Zuschauer immer wieder zu ungeplanten Zwischenfällen, die oftmals auch mit dem Untergang des Sautroges endeten.
Die bereitstehende Wasserrettung kam dann zum Einsatz und zog Ruderer samt Sautrog wieder zum Ufer. Die besten in jeder Gruppe erhielten eine schöne Trophäe (Steinplatte mit Sautrog), die Tagesbesten, das Zwillingsbrüderpaar Andreas und Elias Gander konnten den Wanderpokal für dieses Jahr mit nachhause nehmen. 

Nach Schluss des Rennens wurde im Festzelt auf dem Sportareal mit der „Suntown Music“ noch ausgiebig gefeiert. Diese einzigartige und mittlerweile auch weitum bekannte Sommerveranstaltung der Aineter Landjugend wird mit Sicherheit im nächsten Jahr wieder stattfinden.

Die Landjugend Ainet bedankt sich recht herzlich bei allen Helferinnen und Helfern sowie bei allen Sponsoren und Unterstützern, die das Aineter Sautrogrennen immer wieder ermöglichen. 


Christoph Poppeller, Schriftführer


Zum Video


  • Sautrogrennen_2024b_5_
  • Sautrogrennen_2024a_10_
  • Sautrogrennen_2024a_2_
  • Sautrogrennen_2024a_3_
  • Sautrogrennen_2024a_4_
  • Sautrogrennen_2024a_5_
  • Sautrogrennen_2024a_1_
  • Sautrogrennen_2024a_6_
  • Sautrogrennen_2024a_7_
  • Sautrogrennen_2024a_8_
  • Sautrogrennen_2024a_9_
  • Sautrogrennen_2024b_1_
  • Sautrogrennen_2024b_2_
  • Sautrogrennen_2024b_3_
  • Sautrogrennen_2024b_4_
  • Sautrogrennen_2024b_6_
  • Sautrogrennen_2024b_7_
  • Sautrogrennen_2024b_8_
  • Sautrogrennen_2024b_9_
  • Sautrogrennen_2024c_1_
  • Sautrogrennen_2024c_10_

1 | 2| 3| 4| 5| 6| 7| 8| 9| 10| > | >|