Bei den beiden Wandertagen im Jahr 2011 erkundeten die Drittler undViertler Wege und Steige in den Wäldern und auf den Almen im Bergler Geländedes Gemeindegebietes und stellenweise darüber hinaus.
Wald- und Wasserwege waren das Thema beim Wandertagim Frühsommer. Diese Wanderung führte uns über Forstwege, alte Viehtriebsteige,entlang des Daberbaches, weiter auf Oberlienzer Gemeindegebiet bis nach Ranach,über Stock und Stein zum Moasa. Dort trafen wir die Erstler und Zweitler undgemeinsam starteten wir hinunter ins Tal.
Der Herbstwandertag führte uns zu einer bewirtschafteten Alm. Dort wurden wir großzügig mit Proben bäuerlicher Almkostverpflegt. Herzlichen Dank der Familie Obermoar! Dank gebührt auch dafür, dasswir eine Vorstellung gewinnen konnten vom Werken und Wirken der Bauern, dieviele Wochen des Jahres auf der Alm leben und arbeiten. Interessiert folgtendie Kinder den Erklärungen und Erzählungen der Sennerin Maria Tabernig undsammelten wertvolle Eindrücke und Erfahrungen. Obermoars Andreas zeigte seinenMitschülern die besten Spielplatzln rund um die Almhütte und bei so vielProgramm verging der Almhalbtag bei traumhaftem Herbstwetter sehr, sehrschnell. Vielleicht wirkt das eine oder andere Erlebte eine Weile nach?!
1 | 2| > | >|