Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009| 2008| 2007| 2006| 2005| 2004| 2003| 2002| 2000|
Als Dankeschön für ihre verlässlichen Dienste durften unsere 14 Minis am Montag, 30. August im Wildpark Assling in die Tierwelt eintauchen, eine Fahrt auf der Sommerrodelbahn...
50 Personen nahmen am Wallfahrergottesdienst in Maria Luggau teil, welcher durch unseren Organisten Helmut Oberdorfer musikalisch umrahmt wurde. Die Hälfte der Teilnehmer...
Wie auch schon die vorigen Jahre findet auch heuer wieder die Sommerbetreuung im Kindergarten Ainet, für die Aineter und St. Johanner Kinder, statt. Gemeinsam mit...
Bei den Jubiläumsfeierlichkeiten am Samstag, 3. Juli und Sonntag, 4. Juli 2021 haben wir mit Dankbarkeit auf 250 Jahre Vikariat Ainet zurückgeblickt. Die Bevölkerung...
Zum Jahresabschluss haben wir Piratenluft geschnuppert. Angefertigt wurden Kopftuch, Augenklappe und ein Fernrohr. Wir haben uns an heißen Tagen - wie die richtigen...
Die Landesmusikschule Lienzer Talboden organisierte in Zusammenarbeit mit der MK Ainet eine Instrumentenvorstellung in VS Ainet. Besonderes Augenmerk legten wir...
So eine schöne Kuscheldecke hat der Osterhase uns mitgebracht! Aus etlichen Einzelteilen (von den Eltern, Omas, Tanten gehäkelt oder gestrickt…) hat das Christkind...
„Es wird ein Tag kommen, an dem die Kinder des Weißen Mannes sich wie Indianer kleiden und Perlenschnüre und Stirnbänder tragen werden. Aus dieser Generation werden...
Kooperation der Gemeinden Ainet, Schlaiten und St. Johann im Walde zur Durchführung der COVID-19-IMPFAKTION für die Generation 80+ Um der vom SARS CoV 2-Virus (Corona...
Die Kindergartenkinder haben sich schon lange auf das Verkleiden am Faschingsdienstag gefreut. Prinzessinnen, Feuerwehrmänner, Polizisten…am Faschingsdienstag war...
Jeden Tag bis Weihnachten treffen wir uns zum „Adventkreis“. Im verdunkelten Raum werden Kerzen entzündet und wir begleiten Maria und Josef jeden Tag ein Stück auf...
Nach unserem Herbstfest hat uns das Thema „Ritter – Sankt Martin“ begleitet. Wie schaut eine Burg/ein Schloss aus? Wer wohnt in einem Schloss? Wie war ein Ritter...
Danke an ALLE, die unser erstes Erntedankfest mit dem neuen Ausschuss zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Danke an ALLE, die uns mit selbstgemachten Produkten...
Muffins backen und verzieren, Tische feierlich decken, den Turnsaal schmücken…und dann ist es soweit! Am Freitag, dem 16.10.2020 haben wir gemeinsam ein Herbstfest...
Nach den langen Sommerferien sind 31 Kinder im Kindergarten angekommen. 21 Buben und 10 Mädchen besuchen den Kindergarten im heurigen Jahr. In der Anfangszeit...
Die reizvollsten Landschaftsperlen im Kranze kärntnerischer Schönheit – Maria Wörth, Reifnitz und Velden am Wörthersee – waren heuer Ziel unseres Pfarrausfluges....
Einige Fußwallfahrer sind in den frühen Morgenstunden des 29. August 2020 mit der Ungewissheit und Unsicherheit, ob das Wetter „halten“ wird, aufgebrochen, um über...
Mit einer gemeinsamen „Raftingtour“ wurden unsere Ministranten heuer im Sommer für ihre verlässlichen Dienste belohnt. Unser Herr Pfarrer,...
Ein großes Dankeschön der „Waldgenossenschaft Iseltal“ für die tollen, neuen Blauklötze! Bausteine und Bauklötze sind eines...
Eine Projektwoche zum Thema „Ein Bilderbuch mit allen Sinnen und verschiedenen Bereichen der elementaren Musikpädagogik erleben“ fand neulich im...
Frühlingsblumen kennenlernen, Frühlingsbilder malen, Frühlingsblumen gestalten, Ostereier für die Ostertaschen ausschneiden und mit dem „Zauberstift“...
Am Faschingsdienstag war es wieder so weit. Mit tollen Kostümen haben die Kinder den Kindergarten besucht. Nach ein paar lustigen Spielen und einer guten Faschingsjause...
Unser langjähriger Gemeindevorarbeiter Andrä Mühlburger ist mit 1.1.2020 in den wohlverdienten Ruhestand getreten. In einer kleinen Feier dankte Bgm. Mag. Karl Poppeller...
|< | < | 2| 3| 4| 5| 6| 7 | 8| 9| 10| 11| 12| > | >|