Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009| 2008| 2007| 2006| 2005| 2004| 2003| 2002| 2000|
Am Samstag, 21.03.2015, fand in der Gemeinde Ainet der heurige Frühjahrsputz statt. An die 60 fleißige Helferinnen und Helfer unterstützten diese...
Die Schützenkompanie Ainet hat am 22.03.2015 mit der Preisverteilung das Zimmergewehrschießen 2015 abgeschlossen. Über 154 Schützen, davon 60 Jugendliche...
Am Mittwoch, dem 25.02.2015, erhielt die Volksschule Besuch von Uschi und Manuela vom ÖAMTC. Im Rahmen des Programms „Blick und Klick“ bekamen die...
Eine Veranstaltung mit Unterstützung des Tiroler Kulturservice. Das Arbeiten mit Fr. Petutschnig, in der alten Kunst des Glasblasen – machte den Kindern...
Wir alle sind in der Fastenzeit eingeladen, auf Gewohnheiten, Genussmittel und gutes Essen zu verzichten, um uns selber Gutes zu tun. Wir sind aber auch eingeladen...
150 Minis, ihre Betreuer und Betreuerinnen aus unserer Diözese trafen sich am Samstag, 7. März 2015 zu einem Austausch und zu Spielen rund ums Ministrieren....
Den Sonntag, nach dem Todestag von Andreas Hofer, nahm die Schützenkompanie Ainet zum Anlass, die diesjährige Jahreshauptversammlung abzuhalten. Dazu konnte Obmann...
Die Sportunionen Ainet und Schlaiten organisierten heuer wieder 4 tolle Schitage am Lienzer Hochstein. Das Wetter war an allen Tagen super und die Piste in sehr...
Die Einladung zu einem gemütlichen Beisammensein in den Schützenraum im Gemeindehaus Ainet ist von Seiten der Pfarrgemeinde ein kleines Dankeschön...
Heuer war die Faschingszeit gar schrecklich kurz, ihr lieben Leit! Fast wäre es in der Schule geschehen, dass man sie dort hätte übersehen! Drum hieß...
Im Rahmen des Klimaschutzprojektes unserer Schule unternahm die Volksschule am Freitag, 20. Feber 2015 eine Schneeschuhwanderung. Bei traumhaftem Winterwetter trafen...
Bei der Weihnachtsfeier am 23. Dezember 2014 in der Volksschule zeigten die Kinder einander und den anwesenden Eltern und Verwandten einen Teil dessen, womit sie...
Am 4. Adventsonntag sind sehr viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Einladung zur gemeinsamen Wanderung nach Gwabl nachgekommen und sind im Lichtschein der...
Am 3. Dezember fand am Sportgelände Ainet das traditionelle Kindertischzoichn der Hinterbergler Krampusse statt. Zuerst brachte der Nikolaus mit seinen Engelen...
Am Freitag, dem 3. Oktober 2014, fand die Einweihung und Segnung der insgesamt 17 Wohnungen in der neuen Wohnanlage im Dornach statt. Insgesamt verfügt...
Seit 1. September 2014 ist PA Mag. Maria Radziwon nicht mehr bei uns im Seelsorgeraum tätig und wir haben ihr im Rahmen des Gottesdienstes am Sonntag, 21. September...
Anlässlich des 70. Geburtstages von Ehrenmajor Mag. Anton Wolsegger war die Schützenkompanie Ainet und eine stattliche Anzahl von Vertretern des Schützenviertel...
Am Samstag, 23. August 2014, hat Pfarrer Ludwig Jester zusammen mit Mag. Ferdinand Pittl den Gottesdienst in der Pfarrkirche Ainet gefeiert und anschließend...
Am Samstag, 6. September 2014, sind über 50 Personen der Pfarre Ainet gemeinsam als Pfarrgemeinde unterwegs gewesen und haben an einem besonderen Ort ihren...
Am Samstag, den 13. September, trafen sich 35 Kinder am Spielplatz, um einen interessanten Nachmittag zu verbringen. Die Förster aus Sillian und St. Veit i....
25-jähriges Priesterjubiläum und 50. Geburtstag von Pfarrer Mag. Wieslaw Wesolowski Zahlreiche Festgäste konnten am Sonntag, 6. Juli 2014 in Ainet...
Am Sonntag, 22. Juni 2014, fand in Alkus die feierliche Feuerwehrhauseinweihung des neuen Gerätehauses für die Bergfraktionen Gwabl und Alkus und die Fahrzeugweihe...
45 große und kleine Minis unseres Seelsorgeraumes konnten am Montag, 28. Juli 2014 einen erlebnisreichen und sportlichen Ferientag im Pillerseetal verbringen....
Am Herz-Jesu-Freitag 2014 wurde im Rahmen des Festgottesdienstes bei der Herz-Jesu- Kapelle die umgebaute Salutkanone gesegnet und im Anschluss daran spielte die...
Zur Innsbruckfahrt brachen wir heuer via Pustertal nicht im Zug, sondern im Doppeldeckerbus auf. Das war ein erstes spannendes Erlebnis, dem an diesem und dem folgenden...
|< | < | 8| 9| 10| 11| 12| 13 | 14| 15| 16| 17| 18| > | >|